2p spielte „…nur ein Indianermädchen“ bei den Dornbirner Schülertheatertagen
Am 1. Juni 2023 fanden die 35. Dornbirner Schülertheatertage statt. 10 Dornbirner Schulen und eine Schule aus Lustenau spielten im Dornbirner Kulturhaus. Die 2p Klasse der VS Lustenau Kirchdorf war mit einem Stück über ein Indianermädchen dabei.
Wir feiern gemeinsam!
Unser Schulfest findet heuer am 16. Juni, ab 16.00 Uhr, auf dem Schulhof statt.
Wie immer gibt es feine Drinks und gutes Essen, für Unterhaltung sorgt ein buntes Programm - auch die Elternband probt schon fleißig.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Elternverein
Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei
Eine Schülerin unserer Schule hatte aufgrund der Berichte über das große Erdbeben in der Türkei und in Syrien die Idee, einen Bücherflohmarkt zu veranstalten. Die Lehrerinnen - auf der Suche nach einer Aktion für den bevorstehenden Lesetag - griffen diese Idee auf und begannen gemeinsam mit den Kindern und dem LehrerInnenteam ein Konzept zu entwickeln.
Alle Vögel sind schon da
Mit diesem Slogan begann in der 3a die Vogelwerkstatt. Fleißig wurde über Vögel recherchiert. Bei einem Spaziergang quer durch Lustenau verteilten und montierten wir für unsere gefiederten Freunde Nistkästen. Vielen Dank an Gernot Hämmerle für das Montieren der Nistkästen.
Lesenacht der 3a
Am Donnerstag war es so weit. Die Detektive der 3a veranstalteten eine Lesenacht der Spürnasen. Ausgerüstet mit Lupe, Taschenlampe und Scharfsinn wurden verschiedenste Fälle gelöst.
Bewegung macht Spaß
An unserer Schule geht es immer sportlich her. Ob Eislaufen, Tennis, Tanz oder Fechten, Bewegung macht einfach Spaß.
Forscherzeit
In den letzten Wochen rauchte und sprudelte es in der 3a Klasse. Eifrig wurde geforscht, experimentiert, getüftelt und beobachtet. So manches Ergebnis brachte uns zum Staunen. Nach ausreichendem Forschen und Experimentieren wurden die Ergebnisse den Eltern, Lehrern und den Mitschülern vorgestellt. Dabei konnte so mancher Erwachsene noch etwas von uns lernen.
Mauern sind überall. In unseren Köpfen und um uns herum. Sie trennen uns. Dabei brauchen wir keine Mauern, sondern einander.
Einige Wochen nahm die Prima a Klasse beim Theaterworkshop teil und hatte großen Spaß mit verschiedenen Spielen und Übungen rund um das Theaterspielen. Mit der Zeit lernten die Kinder dann das Bilderbuch „Die Mauer – eine Parabel“ kennen und studierten es als Theaterstück ein. Es geht in dieser Geschichte um die Sinnlosigkeit von Mauern, um die unnötige Ausgrenzung verschiedenster Menschen – ein leider immer aktuelles Thema.
Weiterlesen: Theateraufführung „Die Mauer“ in der Prima a Klasse
Besuch der Kehlegger Schalmeien
Auf dem Schulhof der Volksschule Kirchdorf spielten am Faschingdienstag die Schalmeien aus Kehlegg für unsere SchülerInnen und Lehrpersonen zum Tanz auf. Die Stimmung war großartig und so manches "Traumpaar" hat sich gefunden. Wir haben den Besuch sehr genossen! Vielen Dank!
Der Bielefix
Auf dem Schulhof der Volksschule Kirchdorf steht ein neuer Baum – ein Bienenbaum. Lennard Pröll, ein Schüler der vierten Klasse, wollte ein Zeichen gegen die Verdrängung der Insekten setzen. Schon drei Blüten dieser Honigesche bieten einer Biene nämlich genug Nektar um satt zu werden.