VS LUSTENAU KIRCHDORF    logovs

  • Home
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Elternverein
  • Termine
  • Kontakt

Streifen

AKTUELLES

theatercoach028.jpgHilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei

Eine Schülerin unserer Schule hatte aufgrund der Berichte über das große Erdbeben in der Türkei und in Syrien die Idee, einen Bücherflohmarkt zu veranstalten. Die Lehrerinnen - auf der Suche nach einer Aktion für den bevorstehenden Lesetag - griffen diese Idee auf und begannen gemeinsam mit den Kindern und dem LehrerInnenteam ein Konzept zu entwickeln. 

 

 

 

 

Weiterlesen: Bücherflohmarkt

theatercoach028.jpgMauern sind überall. In unseren Köpfen und um uns herum. Sie trennen uns. Dabei brauchen wir keine Mauern, sondern einander.

Einige Wochen nahm die Prima a Klasse beim Theaterworkshop teil und hatte großen Spaß mit verschiedenen Spielen und Übungen rund um das Theaterspielen. Mit der Zeit lernten die Kinder dann das Bilderbuch „Die Mauer – eine Parabel“ kennen und studierten es als Theaterstück ein. Es geht in dieser Geschichte um die Sinnlosigkeit von Mauern, um die unnötige Ausgrenzung verschiedenster Menschen – ein leider immer aktuelles Thema.

Weiterlesen: Theateraufführung „Die Mauer“ in der Prima a Klasse

theatercoach028.jpg

Besuch der Kehlegger Schalmeien

Auf dem Schulhof der Volksschule Kirchdorf spielten am Faschingdienstag die Schalmeien aus Kehlegg für unsere SchülerInnen und Lehrpersonen zum Tanz auf. Die Stimmung war großartig und so manches "Traumpaar" hat sich gefunden. Wir haben den Besuch sehr genossen! Vielen Dank!

 

  

 

 

  

Weiterlesen: Schalmeien

theatercoach028.jpg

Der Bielefix

Auf dem Schulhof der Volksschule Kirchdorf steht ein neuer Baum – ein Bienenbaum. Lennard Pröll, ein Schüler der vierten Klasse, wollte ein Zeichen gegen die Verdrängung der Insekten setzen. Schon drei Blüten dieser Honigesche bieten einer Biene nämlich genug Nektar um satt zu werden. 

 

  

 

 

  

Weiterlesen: Der Bielefix

theatercoach028.jpg

Wir fordern Wahlfreiheit bei der Beurteilung

Einen Tag vor dem Semesterzeugnis haben wir mit einer Schaufensteraktion an unserer Schule erneut die Wahlfreiheit bei der Wahl der Beurteilungsform gefordert.

Bis zum Jahr 2018 war es möglich, dass die Schulpartner die Form der Rückmeldung bis zum Ende der dritten Klasse gemeinsam festlegen. Diese Form der Autonomie wünschen wir uns zurück! Viele von uns, Lehrpersonen wie Eltern, sind überzeugt davon, dass Ziffernnoten den Kindern nicht gerecht werden und nicht zu einer inklusiven Pädagogik, so wie wir sie leben wollen, passen.

 

Weiterlesen: Aktion für Wahlfreiheit in der Beurteilung

theatercoach028.jpg

So ein Theater!

Unter diesem Motto finden jede Woche mehrere Theaterworkshops in der VS Kirchdorf statt. Jede Klasse kann sich dabei in gewünschtem Ausmaß beteiligen.

An unserer Schule gibt es zwei fixe Theaterklassen, deren Projekt das ganze Jahr läuft. Zusätzlich haben im laufenden Schuljahr schon 11 Klassen am Theaterworkshop teilgenommen, der jeweils ein paar Wochen dauert. THEATER wird an unserer Schule großgeschrieben!

 

Weiterlesen: So ein Theater!

Adventmarkt 2017002

 

Riklin Weihnachtsaktion 22

Am 20. Dezember schwärmten fast 200 Schüler:innen unsere Schule gruppenweise aus, um die Lustenauer und Lustenauerinnen mit Ungewöhnlichem und Ungewohntem zu beglücken. 

 

 

Weiterlesen: Riklin Weihnachtsaktion 22

 

Adventmarkt_2017002.jpg

 

Adventmarkt 2022

Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte unser traditioneller Adventmarkt heuer wieder stattfinden. An neun Verkaufsständen boten die Schülerinnen und Schüler ihre selbst gebastelten Gegenstände zum Kauf an. 

Die Marktstände wurden von Beginn an gestürmt und so manche Schülerin und mancher Schüler erwiesen sich als wahres Verkaufstalent.

Am Ende hatten nahezu alle Kostbarkeiten einen Käufer gefunden und die Kinder waren wie ihre Lehrerinnen sehr zufrieden.

Weiterlesen: Adventmarkt 2022

Pflanziska1

 

Pflanziska, die Buche 

43 Kinder unserer Schule reisten mit dem Bus zum Mehrerauerwald und pflanzten über 200 Setzlinge.Sie nahmen an einer Aktion des Vorarlberger Landestheaters teil, die den Abschluss des Theaterstücks „who cares“ über die Nachhaltigkeitsziele der UNO bildet.

IMG-20220304-WA0012.jpg

 

 

  

 

Unsere Kinder setzen Zeichen

Friede. Kinder brauchen Frieden, wollen Frieden. Nicht nur für sich, auch für alle anderen Kinder auf dieser Welt. Die Kinder der VS Lustenau-Kirchdorf haben dafür Zeichen gesetzt.